Integration Jugendlicher mit Behinderung in NÖ
Die Entwicklungspartnerschaft INTequal bietet in der Region Weinviertel
und im Bezirk Baden eine Vernetzung und Einrichtung neuer professioneller
Integrationsmaßnahmen für Jugendliche mit Behinderung an der
Nahtstelle Schule/Beruf. Darüber hinaus erweitern transnationale
EU-Partnerschaften sowie Projektkooperationen im südmährischen
Raum der Tschechischen Republik den Wissenstransfer von INTequal.
Als wesentlicher Grundsatz gilt das Prinzip des selbstbestimmten Lebens
und der vollen gesellschaftlichen Teilhabe in allen Lebensbereichen und
Lebensphasen. Berufliche und soziale Integration wird somit als unteilbar
für Menschen gleich welcher Behinderung verstanden.
Die einzelnen Partner entwickelten Projekte für die Bereiche:
- Kernqualifizierung
Ziel ist die Integration am ersten Arbeitsmarkt
- Erweiterte Qualifizierung
Stärken der Eigenverantwortung der Jugendlichen mit Behinderungen
sowie vermitteln sozialer und kommunikativer Kompetenzen (Empowerment)
- Gemeinwesenarbeit
Vernetzung von öffentlichen Einrichtungen, regionaler Politik,
Wirtschaft und Betreuungseinrichtungen
- Information
Entwicklung einer umfassenden Datenbank im Internet bzw. als Broschüre,
die sowohl Beratungstätigkeiten als auch Informationsmöglichkeiten
interessierter Personen erleichtern soll
- Wissenschaftliche Begleitung
Durchgehende wissenschaftliche Moderation und Begleitung nationaler
und transnationaler Vernetzungsprozesse
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER PARTNERSCHAFT
|